Begehbare Affen cover image

Begehbare Affen

Begehbare Affen Folge 13: Du bist nicht verloren

May 25, 2024
Oliver Ruppel, Autor von "Der begehbare Affe", diskutiert das Gefühl der Verlorenheit in unserer modernen Gesellschaft und die Suche nach innerer Verbundenheit. Dabei thematisiert er, wie Akzeptanz zur Überwindung von Isolation beitragen kann. Die Bedeutung von Authentizität in Beziehungen wird beleuchtet, während die Dynamik zwischen Egoismus und Egozentrismus hinterfragt wird. Zudem erörtert Ruppel, wie Vertrauen in die eigene innere Führung zu einem erfüllten Leben führen kann, und kritisiert die technokratische Sicht auf Gesundheit.
01:07:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Akzeptanz der eigenen Realität kann helfen, inneren Frieden zu finden und das Gefühl der Verlorenheit zu überwinden.
  • Egoismus wird als natürlicher Bestandteil des Selbst betrachtet, während Egozentrismus schädlich ist und authentische Beziehungen beeinträchtigt.

Deep dives

Akzeptanz der Wirklichkeit

Die Akzeptanz dessen, was Realität ist, spielt eine zentrale Rolle im Leben und beeinflusst das Gefühl von Verlorenheit. Wenn Menschen lernen, die gegenwärtige Wirklichkeit anzugehen und mit allen Sinnen wahrzunehmen, können sie inneren Frieden finden. Anstatt in einer Illusion des Mangels oder des Missmuts zu leben, wird die Aufmerksamkeit auf das gelegt, was tatsächlich existiert. Diese Achtsamkeit schafft die Möglichkeit, als Beobachter der eigenen Realität zu fungieren, anstatt sich in Konkurrenz zu einer nicht existierenden perfekten Wirklichkeit zu verlieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner