WDR Zeitzeichen

Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule

9 snips
Apr 14, 2025
Die Gründung der Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt wird beleuchtet, das Mädchen und Jungen in einer familiären Atmosphäre zusammenbrachte. Doch hinter der Fassade verbarg sich ein erschreckender Missbrauchsskandal. Die dunklen Seiten der Institution und die Vertuschungen werden thematisiert, während prominente Absolventen heute über ihre schrecklichen Erfahrungen berichten. Die Herausforderungen der Aufarbeitung und die Rolle des ehemaligen Schulleiters Gerold Becker stehen im Mittelpunkt dieser erschütternden Geschichte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Klaus Manns Eindruck von Paul Geheb

  • Klaus Mann beschrieb Paul Geheb als tolerant und weitherzig.
  • Geheb schien vieles zu dulden, behielt aber die Zügel in der Hand.
INSIGHT

Cohn-Bendits politische Prägung

  • Daniel Cohn-Bendit sieht seinen politischen Stil durch die Odenwaldschule geprägt.
  • Die offene Schulgesellschaft und das Theaterspielen beeinflussten ihn stark.
INSIGHT

Prinzipien der Reformpädagogik

  • Die Reformpädagogik lehnte autoritäre Erziehung ab.
  • Stattdessen förderte sie praktisches Lernen und Selbstständigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app