Trend

Entwaldungsverbot: Treibt die EU Kaffeebauern in die Armut?

Dec 13, 2024
Die EU plant, Kaffeeimporte zu regulieren, um Abholzung zu stoppen. Doch diese Regelung könnte Kleinbauern in die Armut treiben, da die Umsetzung äußerst kompliziert ist. Experten diskutieren innovative Lösungen zur Nachverfolgbarkeit, während das Projekt DROP zeigt, wie KI den Bauern hilft, nachhaltige Bewirtschaftung nachzuweisen. Darüber hinaus wird eine zentrale Datenplattform in Betracht gezogen, die den Zugang zu wichtigen Informationen verbessern und gleichzeitig Datenschutzbedenken adressieren soll.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schweizer Bezug zur EU-Verordnung

  • Die EU-Verordnung betrifft Schweizer Unternehmen, da sie mit Europa handeln.
  • Die Schweiz ist eine wichtige Handelsplattform für Kaffee und exportiert auch viel gerösteten Kaffee.
ANECDOTE

Kritik an Zertifizierungen

  • Andrés Quintanilla, Kaffeebauer aus El Salvador, kritisiert die Kosten und Korruption im Zusammenhang mit Zertifizierungen.
  • Er berichtet von zertifizierten Farmen mit Kinderarbeit und betrügerischen Praktiken.
ADVICE

Alternativer Lösungsvorschlag

  • Quintanilla schlägt direkten Kontakt zwischen Konsumenten und Bauern vor.
  • So können faire Preise sichergestellt und Zwischenhändler umgangen werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app