
Geld für die Welt Ökonom Flassbeck: Steuern und Zinsen RUNTER!
8 snips
Oct 17, 2025 Heiner Flassbeck, erfahrener Ökonom und Experte für makroökonomische Politik, kritisiert im Gespräch mit Maurice Höfgen die aktuelle Rezession in Deutschland und fordert drastische Steuersenkungen sowie Zinsen runter. Flassbeck erläutert, wie nachlassende Nachfrage und eine problematische Geldpolitik die Wirtschaft belasten. Er sieht staatliche Schulden als notwendiges Instrument zur Belebung des Binnenkonsums. Zudem wird die Rolle der EZB und die Notwendigkeit öffentlicher Investitionen thematisiert, um private Investitionen zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Längste Rezession Durch Nachfrageschwäche
- Deutschland steckt seit dreieinhalb Jahren in einer Nachfragerückgangs-bedingten Rezession.
- Heiner Flassbeck macht die restriktive Geldpolitik und zu hohe Zinsen als Hauptursache aus.
Reallohnstagnation Schwächt Konsum
- Reallöhne liegen auf dem Niveau von 2019, reale Kaufkraft stagniert seit Jahren.
- Steigende Sozialabgaben verringern zusätzlich das verfügbare Einkommen der Haushalte.
Zinsen Senken Und Steuern Entlasten
- Senkt die Zinsen und entlastet Haushalte durch Steuersenkungen, um private Nachfrage zu stärken.
- Der Staat muss Staatsdefizite erhöhen, wenn Geldpolitik allein nicht ausreicht.



