
Erklär mir die Welt
#99 Erklär mir das Sprechen, Tatjana Lackner
Mar 3, 2020
Tatjana Lackner ist Sprechtrainerin und Gründerin der Schule des Sprechens in Wien. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Sprechen und Reden und gibt wertvolle Techniken für überzeugende Kommunikation. Praktische Tipps für öffentliches Sprechen, wie Atemtechniken und der Einsatz von Pausen, kommen ebenso zur Sprache. Außerdem diskutiert sie Killer-Phrasen in Meetings und Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rhetorik in der Politik und der Bedeutung von Authentizität.
32:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Sprechen ist eine Kunst, die durch gezieltes Training, wie Stimm- und Atemtechnik, für jeden zugänglich wird.
- Ein gelungener erster Eindruck kann durch den sofortigen Fokus auf das Thema erreicht werden, statt formeller Begrüßungen.
Deep dives
Der Unterschied zwischen Reden und Sprechen
Reden ist eine Fähigkeit, die die meisten Menschen im frühen Alter erlernen, während das Sprechen die Kunst ist, sich klar und überzeugend auszudrücken. Sprechtechnik umfasst Aspekte wie Stimmtraining, Atemtechnik und die Fähigkeit, Informationen dramatursich zu präsentieren. Viele haben das Potenzial, gute Sprecher zu sein, aber oft fehlt es an gezieltem Training oder Verständnis der Grundlagen des Sprechens. Es wird betont, dass das Erlernen der richtigen Sprechweise für jeden zugänglich ist, egal ob Minister oder normale Berufstätige.