#81 Die Adidas-Story: Wie Horst Dassler die Sportkorruption erfand
Jan 22, 2025
auto_awesome
Entdecke die dunklen Seiten des Sports mit der Geschichte von Horst Dassler und seiner korrupten Weltherrschaft bei Adidas. Der Einfluss der Dassler-Brüder auf den deutschen Fußball und die komplexen Machtspiele werden enthüllt. Innovative Marketingstrategien während der Olympischen Spiele halfen Adidas, seine Rivalen auszustechen. Zudem wird die Rolle von Geldgebern und die Skandale der WM 2006 thematisiert, sowie die erbitterte Rivalität zwischen Adidas und Puma. Eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der Sportwelt!
Horst Dassler revolutionierte Adidas durch strategische Partnerschaften und Korruption, um den Einfluss des Unternehmens im Sport zu sichern.
Die Trennung der Dassler-Brüder führte zur Entstehung von Puma und hinterließ Adidas in einer angespannten politischen Atmosphäre.
Adidas' Transformation nach Horst Dasslers Tod zeigt, dass das Unternehmen trotz negativer Erbschaft an seiner Reputation arbeiten muss.
Deep dives
Die Entstehung von Adidas
Adidas wurde 1924 von den Brüdern Adi und Rudolf Dassler gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der führenden Sportmarken der Welt. Während Adi als Innovator in der Schuhherstellung fungierte, war Rudolf talentiert im Marketing. Ein wichtiger Wendepunkt war Jesse Owens' Sieg bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, der Adidas international bekannt machte. Durch den Zweiten Weltkrieg und die Politische Lage erlebten die Brüder jedoch eine dramatische Trennung, die zur Gründung von Puma durch Rudolf führte.
Horst Dasslers Einfluss und Machenschaften
Horst Dassler, der Sohn von Adi, übernahm die Geschäfte und baute Adidas durch strategische Partnerschaften und Marketinginstitute zum Weltmarktführer aus. Er verstand es, durch persönliche Beziehungen und durchwegig finanzielle Vorteile, Sportler und Funktionäre für Adidas zu gewinnen. Dassler bot Sportlern nicht nur kostenlose Schuhe, sondern organisierte auch luxuriöse Aufenthalte und besondere Privilegien, um ihre Loyalität zu sichern. Diese Praktiken führten dazu, dass er als der 'Erfinder der Sportkorruption' bezeichnet wurde.
Das Netzwerk der Sportkorruption
Das von Horst Dassler geschaffene Netzwerk umfasste nicht nur Sportler, sondern auch Funktionäre von wichtigen Verbänden wie FIFA und IOC. Durch gezielte Bestechungen und die Schaffung von Abhängigkeiten konnte Adidas großen Einfluss auf den Weltsport ausüben und wichtige Entscheidungen mitbestimmen. Dieses System führte dazu, dass die FIFA eine Millionenhöhe von Schmiergeldern für Werberechte und Eventmanagement anforderten. Horst Dasslers Strategie der Geben-und-Nehmen-Beziehungen sorgte für ein leistungsstarkes, aber korruptes Umfeld im Sport.
Der Aufstieg von Nike und die Krise von Adidas
In den späten 1980er Jahren begann Nike, Adidas Marktanteile abzunehmen, brutal durch innovative Marketingstrategien und günstigere Produktionskosten in Asien. Während Adidas in eine finanzielle Krise geriet, wurden viele Mitarbeiter entlassen und die Marke verlor ihren Status als weltgrößter Sportartikelhersteller. Die Familie Dassler war überfordert mit dem Management des Unternehmens, was schließlich zur Insolvenz eines Teils von Adidas führte. Der Tod von Horst Dassler 1987, während der Höhe seines Erfolges, ließ das Unternehmen in unbequeme Zeiten stürzen.
Der Wandel von Adidas und aktuelle Herausforderungen
Nach einer Reihe von Skandalen und dem Verlust des Familienimperiums erlebte Adidas einen grundlegenden Wandel unter der Führung neuer Geschäftsführer, die das Image der Marke revitalisierten. Das Unternehmen öffnete sich für neue Marktstrategien und versuchte, seine verantwortlichen Geschäftspraktiken zu verbessern. Dennoch bestehen nach wie vor Herausforderungen, einschließlich einer anhaltenden Steueraffäre, die das Unternehmen betrifft. Diese Situation zeigt, dass zwar die Methoden von Horst Dassler nicht mehr existieren, jedoch die Schatten seiner Machenschaften weiterhin über der Marke hängen.
Macht und Millionen startet in die 9. Staffel. Kayhan und Investigativchef Lars Petersen nehmen euch mit in die faszinierende, aber zugleich düstere Welt des Sports. Im Fokus steht Horst Dassler: der Mann, der Adidas an die Weltspitze führte und "hinter den Kulissen der FIFA zu einem der einflussreichsten Männer im Sport wurde." Doch hinter der strahlenden Erfolgsgeschichte eines vermeintlichen Visionärs verbirgt sich ein düsteres Netzwerk aus Korruption, Machtspielen und Intrigen. Zu Gast in der Folge: Sportjournalist Thomas Kistner.
Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen
Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider
Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg
Produktion und Sound: Peer Semrau
Titelmusik: Afonelli
Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.