
BACK&STAGE
MARC ELSBERG - BLACKOUTS UND ANDERE KATASTROPHEN
Nov 10, 2021
Marc Elsberg, Bestseller-Autor von "Blackout", erforscht die Gefahren von großflächigen Stromausfällen. Er diskutiert, wie unvorbereitet viele auf solche Krisen sind und gibt Tipps zur autonomen Versorgung. Spannend ist auch seine Sicht auf das Positive in Katastrophen: internationale Zusammenarbeit und kreative Impulse. Elsberg beleuchtet die Relevanz von Blackouts in unserer vernetzten Gesellschaft und teilt persönliche Einblicke, wie seine Erfahrungen die Schriftstellerei prägen.
38:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Podcast hebt die ernsthaften Risiken eines großflächigen Stromausfalls hervor, der durch menschliches Versagen oder technische Störungen verursacht werden kann.
- Es wird betont, dass Katastrophen oft ein Gefühl der Solidarität erzeugen, auch wenn Ängste und Unsicherheiten in Krisensituationen bestehen bleiben.
Deep dives
Die Bedeutung der Vorbereitung auf Krisensituationen
Das Bewusstsein für Krisensituationen und die Notwendigkeit der Vorbereitung wird betont. Der Podcast erwähnt die Erfahrungen aus der Vergangenheit, insbesondere die Flutkatastrophe in Deutschland, bei der die Menschen zusammenkamen, um zu helfen. Dies zeigt, dass in Krisensituationen ein Gemeinschaftsgefühl entsteht, das jedoch auch von persönlichen Ängsten und Unsicherheiten überschattet werden kann. Es wird vorgeschlagen, dass eine grundlegende Vorratslage für die eigene Sicherheit in Betracht gezogen werden sollte, auch wenn ein größerer Blackout unwahrscheinlich erscheint.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.