Die sogenannte Gegenwart

Was kommt nach Social Media?

Apr 8, 2024
Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob das Ende der sozialen Medien erreicht ist. Erinnerungen an die frühen Tage des Internets wecken nostalgische Gefühle. Der Rückgang des Engagements auf Plattformen wie Facebook wird kritisch beleuchtet, während die Rückkehr zur Authentizität in der digitalen Welt durch Apps wie BeReal thematisiert wird. Die Herausforderung der Aufmerksamkeit in der heutigen Medienlandschaft wird ebenso angesprochen wie die kreative Isolation eines Comedians in der Pandemie. Ist eine neue Ära der digitalen Vernetzung im Anmarsch?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Digitale Abbildung Analoger Freundschaften

  • Nina Pauer und Lars Weisbrod erinnern sich an die Anfänge sozialer Medien wie ICQ und AOL Chat.
  • Früher diente das Internet dazu, analoge Freundschaften digital abzubilden.
INSIGHT

Zerfall von Social und Media

  • Das Ende von Social Media bedeutet das Auseinanderbrechen der Kombination von "Social" und "Media".
  • Der soziale Aspekt bezog sich auf die Vernetzung mit bekannten Personen im Nahumfeld.
ANECDOTE

ICQ und Facebook

  • Lars Weisbrod nutzte ICQ, um sich mit Schulfreunden digital zu vernetzen.
  • Facebook ermöglichte später die Organisation von Geburtstagspartys mit Freunden aus der Uni.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app