Ö1 Europa-Journal

Staffelübergabe beim Europajournal an Miriam Beller und Martha Georgiew

Jun 25, 2025
Der alte Moderator reflektiert über seine Erfahrungen und die neuen Hostinnen teilen ihre spannenden Visionen. Emotionale Einblicke in die Berichterstattung über den Westbalkan und den Ukraine-Krieg stehen im Fokus. Zudem wird der Mangel an politischem Interesse an außenpolitischen Themen in Österreich thematisiert. Ein bewegendes Gespräch mit einem Historiker beleuchtet persönliche Geschichten von Krieg. Die neuen Gastgeber diskutieren ihre Pläne, um die Sendung thematisch vielfältiger zu gestalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Südosteuropa stärker repräsentieren

  • Südosteuropa und der Westbalkan werden im aktuellen Nachrichtengeschehen wenig repräsentiert.
  • Ihre stärkere Berücksichtigung fördert Integration und verbindet Medien mit der Bevölkerung dieser Regionen.
INSIGHT

Europa Journal als Übersetzer

  • Außenpolitik kann durch Übersetzung kultureller Unterschiede verständlich gemacht werden.
  • Menschen ticken in verschiedenen Ländern unterschiedlich, das Europas Journal erklärt diese Unterschiede.
ANECDOTE

Kriegsklänge als Therapie

  • Nach Kriegsausbruch sammelten Korrespondentinnen in Russland und der Ukraine Töne, die sie mit dem Krieg verbanden.
  • Für Miriam Beller war das Produzieren dieses Beitrags eine emotionale und persönliche Erfahrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app