

LdN213 US-Wahlen, Corona-Update, Terror in Wien und Frankreich, Programmhinweis
Nov 5, 2020
Die Moderatoren diskutieren die unklare Lage der US-Wahlen, beleuchten hohe Wählerbeteiligung und die problematische Rhetorik von Donald Trump. Die Rolle der Wahlmänner wird erklärt und die politische Spaltung in den USA thematisiert. Zudem werden aktuelle Corona-Zahlen und Herausforderungen im Infektionsschutzgesetzerörtert. Der Fall Samuel Paty wird behandelt, um die Debatten über Terror, Meinungsfreiheit und radikalisierte Individuen zu verdeutlichen. Auch Steuerhinterziehung und Geldwäsche im internationalen Kontext finden Beachtung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fox News Test
- Ulf Burmeier testete kostenlos Fox News, um die US-Wahlberichterstattung zu verfolgen.
- Er war von der Qualität der Berichterstattung positiv überrascht.
Frühe Siegeserklärung
- Donald Trump nutzte den Effekt der verzögerten Briefwahlauszählung, um sich frühzeitig zum Sieger zu erklären.
- Dies, obwohl die Briefwahlstimmen mehrheitlich für Biden ausfielen.
Wahlmännergremium
- Das Wahlmännergremium bestimmt den US-Präsidenten, nicht die direkte Stimmenanzahl.
- Die Wahlmänner werden pro Staat vergeben, meist nach dem "Winner-takes-all"-Prinzip.