
FALTER Radio Zensur: Die jüngere Schwester der Inquisition - #1508
10 snips
Nov 8, 2025 Konrad Paul Lissmann, ein Philosoph und Experte für politische Theorie sowie Meinungsfreiheit, diskutiert über die alarmierenden Entwicklungen der Zensur in der heutigen Zeit. Er analysiert die Ursprünge der Zensur seit der Antike bis zur modernen Gesellschaft und thematisiert, wie verschiedene Ideologien, einschließlich der Linken und des Autoritarismus, zur Einschränkung der freien Rede beitragen. Zudem beschreibt er kreative Strategien, um Zensur zu umgehen und plädiert für eine neue Ära des Dialogs und der Meinungsvielfalt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zensur Als Schwester Der Inquisition
- Zensur nennt Konrad Paul Lissmann die „jüngere Schwester der Inquisition" und beschreibt sie als Instrument zur Unterdrückung freien Denkens.
- Zensur richtet sich historisch gewaltsam gegen Gedanken und die Denkenden, nicht nur gegen Taten.
Protagoras Und Sokrates Als Frühe Opfer
- Lissmann erzählt die historische Verfolgung Protagoras' und Sokrates als frühe Fälle von Zensur und Todesurteilen wegen Gotteslästerung.
- Beide Fälle zeigen, wie gesellschaftliche Tabus unabhängige Denker lebensgefährlich machen konnten.
Drucktechnik Macht Zensur Nutzlos
- Mit Buchdruck und später dem Internet wird es unmöglich, Gedanken vollständig aus der Welt zu tilgen.
- Verbote werden deshalb ineffektiv, weil Kopien und digitale Spuren das Verschwinden verhindern.






