

OMR #33 Rocket-Beans-TV-Macher Etienne Gardé und Arno Heinisch
Jul 27, 2016
In dieser Folge sind Etienne Gardé, einer der Gründer von Rocket Beans TV, und der Geschäftsführer Arno Heinisch zu Gast. Sie erzählen von der einzigartigen Erfolgsgeschichte ihres Internetsenders, der sich auf Gaming und Popkultur spezialisiert. Community-Building spielt eine zentrale Rolle für ihren Erfolg. Die Finanzierung des Projekts durch Sponsoren und Crowdfunding wird ebenso besprochen wie die Herausforderungen, die sich aus der Abhängigkeit von Plattformen wie Twitch ergeben. Zukünftige Strategien und innovative Inhalte für ihre Zuschauer stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
24/7 Livestream als Fernsehalternative
- Rocket Beans TV ist ein 24/7 Internetsender mit Live-Streams auf Twitch und YouTube als Mediathek.
- Die Zuschauerzahlen sind genau messbar, ähnlich einer Fernsehensquote, aber in Echtzeit.
Crowdfunding nach Game One Ende
- Nach Absetzung von Game One gründeten die Rocket Beans eine Crowdfunding-Kampagne, um weiter zu senden.
- Die Community zeigte große Unterstützung, auch durch Anwälte und rechtliche Hilfe.
Sieben Säulen der Finanzierung
- Nutzt mehrere Monetarisierungssäulen wie Abos, Spenden, Affiliate-Links und Sponsoring.
- Diversifizierung hilft finanzielle Stabilität trotz wechselhafter Einnahmequellen zu sichern.