Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Wer hilft mir, wenn ich unter Angststörungen leide?

Aug 30, 2024
Ursula Luschnig, Expertin der Caritas Kärnten, und Petra Pöschl-Lubei, psychosoziale Beraterin, erörtern die aktuellen Herausforderungen junger Menschen mit psychischen Problemen. Sie beleuchten die Zunahme von Angststörungen und Essstörungen post Pandemie. Eltern erhalten wertvolle Tipps zur Unterstützung ihrer Kinder und zur Förderung eines offenen Dialogs. Zudem wird die schädliche Rolle sozialer Medien auf das Selbstbild diskutiert, mit einem Aufruf zu mehr Medienkompetenz und besseren Rahmenbedingungen für Jugendliche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pandemie und soziale Medien verstärken Ängste

  • Die psychische Belastung junger Menschen hat durch die Pandemie stark zugenommen.
  • Die Nutzung sozialer Medien verstärkt Ängste und Erschwert die Realitätsverarbeitung.
ADVICE

Früh Hilfe suchen bei Ängsten

  • Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Kind, um Ängste und Sorgen zu erkennen.
  • Suchen Sie frühzeitig fachliche Hilfe, wenn Sie als Elternteil keine Lösungsstrategien mehr finden.
INSIGHT

Anzeichen einer Angststörung

  • Angststörungen äußern sich oft durch Rückzug und Vermeidungsverhalten.
  • Traurigkeit, Schlafstörungen und Isolation sind wichtige Alarmsignale.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app