Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Nikola Milicevic - Exilkroaten in der Bundesrepublik

Jan 10, 2025
Matthias von Hellfeld ist Geschichtsexperte und beleuchtet die dunkle Geschichte der kroatischen Exilanten in Deutschland. Danijel Majic, ein Journalist, der den Mord an Nikola Milicevic untersucht hat, erzählt von den politischen Hintergründen dieser Tat und den Geheimdiensten. Matthias Thaden spricht über die Exilopposition und die Ustascha-Bewegung. Silke Hahne bietet Einblicke in das heutige Kroatien und die Folgen der jugoslawischen Geschichte. Die Diskussion umfasst auch die heutigen Herausforderungen Kroatiens im Kontext von Nationalismus und EU.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Exilkroaten in Deutschland

  • Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen einige Kroaten, die mit dem neuen sozialistischen Jugoslawien nicht einverstanden waren, nach Deutschland.
  • Unter ihnen waren auch Anhänger der Ustascha, einer ultranationalistischen Bewegung.
INSIGHT

Bebans Rolle

  • Beban war in der exilkroatischen Community aktiv und hatte Kontakte zu Terroristen.
  • Obwohl er selbst keine Anschläge verübte, machte ihn seine Nähe zu Tätern verdächtig.
ANECDOTE

Unerwartete Verwandtschaft

  • Daniel Majic entdeckte während seiner Recherchen eine familiäre Verbindung zu einem verhinderten Terroristen.
  • Dieser Verwandte plante, 17 Bomben an jugoslawischen Stränden zu zünden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app