

Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist
Bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule in der Dreierschützengasse am Dienstag tötet ein ehemaliger Schüler zehn Menschen, und begeht schließlich Suizid. Noch nie hat es in Österreich einen vergleichbaren Amoklauf, an einer Schule, mit so vielen Toten, gegeben.
Eva Schrittwieser und Eva Winroither aus dem Chronik-Ressort der „Presse“ erklären, was am Dienstag in Graz genau passiert ist, was über die Tat bekannt ist und was nicht.
Gast: Eva Schrittwieser, Eva Winroither, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer, „Die Presse“ Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger ** Mehr zum Thema: ** >>> Amoklauf an Schule in Graz >>> "Nationale Tragödie": Kanzler-Appell an Zusammenhalt
Amoklauf in Graz: "Fragen Sie, wie es Ihrem Kind geht" ](https://www.diepresse.com/19780071/amoklauf-in-graz-fragen-sie-wie-es-ihrem-kind-damit-geht/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) >>> Österreich, Land der Schusswaffen
Kontakt für Angehörige und Betroffene des Amoklaufs in Graz 059 133 8400 Telefonische Hilfe in Krisensituationen Telefonseelsorge: 142 Schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion: 0664 80 345 55 665 **Hotline der Krisenintervention des Land Steiermark: **0800 500 154 Rat auf Draht: 147 PsyNot Steiermark: 0800 44 99 33 Ö3-Kummernummer: 116 123 **„Reden wir!“ – Steirisches Hilfetelefon: *0800 20 44 22 Frauenhelpline: 0800 222 555 Männernotruf:* 0800 246 247
>>> Plattform des Innenministeriums für Hinweise zum Amoklauf