

Grünes Investieren: Wie man nachhaltig anlegt
9 snips Nov 30, 2022
Robert Zeppnick, ein Experte für nachhaltiges Investieren mit 15 Jahren Erfahrung, spricht über die Bedeutung von nachhaltigen Geldanlagen. Er erklärt, wie Anleger gefälschte "grüne" Produkte identifizieren können und welche EU-Regulierungen die Transparenz erhöhen. Zudem beleuchtet er den Anstieg nachhaltiger Investitionen seit der Corona-Krise und deren überdurchschnittliche Renditen im Vergleich zu traditionellen Anlagen. Mit einem Blick auf zukünftige Trends fordert er mehr Klarheit und Wissen im Bereich grüner Investments.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was Nachhaltigkeit Im Investment Bedeutet
- Nachhaltige Investments verbinden Rendite mit Umwelt- und Sozialzielen anhand von ESG-Kriterien.
- ESG vereint Environment, Social und Governance, was in der Praxis zu unterschiedlichen Prioritäten und Missverständnissen führt.
EU-Regeln Aktiv Nutzen
- Prüfe EU-Regelungen wie Taxonomie und SFDR, um Fonds-Kategorien (Artikel 8 vs. 9) zu verstehen.
- Nutze PAIs (Principal Adverse Impacts), um schädliche Aktivitäten wie hohe CO2-Emissionen auszuschließen.
Labels Sind Nicht Gleich Nachhaltig
- EU-Labels helfen, machen den Markt aber nicht automatisch transparent.
- Viele Fonds erfüllen die Taxonomie-Anforderungen kaum; echte Nachhaltigkeit bleibt oft ausbaufähig.