

Sommer-Spezial - Die Zukunft der Wissenschaft in Deutschland
Aug 9, 2024
Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, plädiert für eine offenere und vielfältigere Wissenschaft in Deutschland. Er hebt hervor, dass eine stärkere Willkommenskultur nötig ist, um internationale Talente zu gewinnen. Cramer thematisiert auch die Auswirkungen politischer Entwicklungen, wie die US-Wahlen, auf die Forschung. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Finanzierungslandschaft und betont die Wichtigkeit von privaten Investitionen und Innovationen für die Zukunft der wissenschaftlichen Landschaft.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Herausforderungen der Wissenschaftspolitik in Deutschland
02:25 • 23min
Internationale Konflikte und ihre Auswirkungen auf Forschung und Hochschulen
25:26 • 2min
Herausforderungen und Chancen der Wissenschaftsfinanzierung in Deutschland
27:43 • 3min
Die Zukunft der Max-Planck-Gesellschaft: Innovation und Forschung im Einklang
30:30 • 2min
Die Herausforderungen der Wissenschaft in Deutschland
32:35 • 2min