Wissen Weekly cover image

Wissen Weekly

Geld: Wie viel macht uns glücklich?

Apr 13, 2025
Johanna Bowman, eine erfahrene Redakteurin und Kollegin von Lisa-Sophie Scheurell, erforscht in dieser Folge die spannende Beziehung zwischen Geld und Glück. Sie diskutiert, ob es eine ideale Geldsumme für das Glück gibt und wie finanzielle Unsicherheit unser Wohlbefinden beeinflusst. Dabei werden persönliche Einsichten und Studienergebnisse herangezogen, die zeigen, dass Geld nicht nur materielle Bedürfnisse befriedigt, sondern auch unser mentales Wohlbefinden stärken kann. Auch die Rolle von sozialen Beziehungen wird beleuchtet.
32:58

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Geld kann das Glücksgefühl verbessern, bis es eine bestimmte Einkommensgrenze überschreitet, ab der kein signifikanter Anstieg mehr erfolgt.
  • Finanzielle Sicherheit, wie durch bedingungsloses Grundeinkommen, kann die mentale Gesundheit und Lebenszufriedenheit positiv beeinflussen, indem sie Sorgen mindert.

Deep dives

Die Auswirkungen von Geld auf Glück

Die Diskussion über die Beziehung zwischen Geld und Glück wird eingehend untersucht und es wird herausgefunden, dass Geld in der Tat einen Einfluss auf das Glück hat, jedoch mit gewissen Einschränkungen. Eine Studie zeigt, dass die Zufriedenheit der Menschen mit steigendem Einkommen bis zu einer bestimmten Grenze zunimmt, jenseits derer keine signifikante Steigerung des Glücks mehr festzustellen ist. Diese Grenze variiert, wobei für Menschen, die sich glücklich fühlen, das Glückslevel kontinuierlich ansteigt, während für weniger glückliche Menschen ein Plateau bei etwa 100.000 US-Dollar Jahreseinkommen erreicht wird. Geld schafft zwar Handlungsspielräume und kann die Lebensqualität verbessern, aber es bedeutet nicht, dass alle Aspekte des Glücks durch finanziellen Erfolg abgedeckt werden können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner