Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Warum ist Die Linke so stark?

29 snips
Sep 3, 2025
Im Koalitionsausschuss wird hitzig über die Zukunft des Sozialstaats diskutiert. Während Friedrich Merz das System in Frage stellt, verteidigt Bärbel Bas es vehement. Die SPD hat ein Imageproblem in der Wirtschaft und muss ihre Reformideen klarer kommunizieren. Die Rückkehr der Linkspartei zeigt sich mit 11 Prozent in Umfragen, was Dietmar Bartsch auf neue Geschlossenheit zurückführt. Zudem wird die pro-palästinensische Haltung der Linken und deren Einfluss auf junge Wähler thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Umfang Des Sozialbudgets

  • Das Sozialbudget Deutschlands beträgt rund 1,35 Billionen Euro und umfasst über 500 Leistungen.
  • Ein erheblicher Teil stammt nicht nur vom Staat, sondern auch aus Arbeitgeberbeiträgen und Bundesleistungen.
INSIGHT

Bundesleistungen Wachsen Stark

  • Die Bundesleistungen (z. B. Bürgergeld, Wohngeld) sind der am stärksten wachsende Posten.
  • Das treibt die Debatte, ob der Sozialstaat angesichts Rezession und steigender Beiträge noch finanzierbar ist.
ADVICE

Sozialstaat Zukunftsfest Machen

  • Reformen sollten den Sozialstaat nicht abbauen, sondern zukunftsfest machen für nachfolgende Generationen.
  • Ziel muss sein, Systeme demografiefest zu gestalten, damit Kinder und Enkel noch abgesichert sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app