

Polizeigewalt: Sonderfolge zu Lorenz A.
9 snips May 5, 2025
In dieser Sonderfolge wird der tragische Fall von Lorenz A. behandelt, der von einem Polizisten erschossen wurde. Es wird die Ambivalenz der Polizeigewalt in Deutschland beleuchtet, insbesondere im Kontext von Rassismus und gesellschaftlicher Ignoranz. Persönliche Erfahrungen und die ungleiche Reaktion der Gesellschaft auf Polizeigewalt werden thematisiert. Zudem wird die kritische Situation im Görlitzer Park angesprochen, wo strukturelle Probleme die Polizeiarbeit behindern. Schließlich wird die Notwendigkeit einer umfassenden Reform erwähnt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Video rettete Altenpfleger
- Eric Clifford Omoregier wurde bei einer Polizeikontrolle zu Boden gebracht und von Polizisten ausgelacht, als er um Hilfe schrie.
- Nur dank Videoaufnahmen wurde er vor falschen Vorwürfen geschützt und freigesprochen.
Hohe Dunkelziffer bei Polizeigewalt
- Studien schätzen, dass jährlich nicht ca. 2.000–3.000, sondern rund 12.000 Fälle von Polizeigewalt in Deutschland auftreten.
- Trotz hoher Dunkelziffer gibt es kaum Verfahren, Verurteilungen sind sogar unter 1%.
Polizei als Freund und Helfer
- Jule erzählt von ihrer ländlichen Erfahrung, dass die Polizei dort mehr als Freund und Helfer wahrgenommen wurde.
- Dort half die Polizei auch nachts nach dem Club oder pumpt Fahrräder auf, statt nur zu bestrafen.