Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#271 Spektakulärer Drohnenangriff

Jun 4, 2025
Albrecht Broemme, ehemaliger Chef des Technischen Hilfswerks, teilt seine Erfahrungen im Krisenmanagement und beleuchtet den aktuellen Zivilschutz in Deutschland. Er erörtert die Herausforderungen und Mängel, die seit dem Ukraine-Krieg offenkundig sind. Zudem wird ein spektakulärer Drohnenangriff auf russische Bomber thematisiert, der die logistischen Fähigkeiten der Ukraine unterstreicht. Broemme hebt hervor, wie wichtig diese strategischen Einsätze und ein gut funktionierendes Zivilschutzsystem in Krisenzeiten sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Russlands Kapitulationsforderungen

  • Die russischen Friedensforderungen bedeuten eine Kapitulation der Ukraine.
  • Sie fordern die Abtretung großer Teile der Ukraine und deren dauerhafte Neutralität.
INSIGHT

Russische Boden-Offensiven

  • Russland macht in der Provinz Sumi und bei Donetsk Geländegewinne.
  • Besonders heftig ist das Vorrücken in Sumi mit Luftlandedivisionen als Schwerpunkt.
INSIGHT

Russlands massiver Drohnenangriff

  • Der massive Drohnenangriff Russlands auf Flugplätze zeigte neue Gefahren.
  • Bis zu 470 Drohnen wurden nachts für Angriffe eingesetzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app