Radiowissen

Coolness war gestern - Der Charme der Unsicherheit

10 snips
Sep 13, 2025
Borwin Bandelow, Psychiater und Neurologe, spricht über die verborgenen Stärken der Unsicherheit. Er beleuchtet, wie soziale Ängste und Schüchternheit oft unterschätzt werden und welche empathischen Qualitäten daraus entstehen können. Der Wandel des Selbstbewusstseins in Zeiten von sozialen Medien wird thematisiert. Bandelow zeigt, wie Verletzlichkeit zu tiefen menschlichen Verbindungen führen kann. Begeisternde Beispiele inspirieren dazu, Schwächen als Stärken zu erkennen und den Mut zu finden, unsicher zu sein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Soziale Angst Als Schutzmechanismus

  • Soziale Angst ist evolutionär sinnvoll und schützt das Zusammenleben der Menschen.
  • Sie äußert sich vielfältig, von Erröten bis zu übertriebener Coolness.
ANECDOTE

Abendessen: Ein Geständnis Verändert Die Runde

  • Paul gesteht seinen Freunden, dass er sich oft wie ein Versager fühlt und Scham erlebt.
  • Das Geständnis löst Stille und echtes Zuhören bei der Runde aus.
INSIGHT

Wie Häufig Ist Unsicherheit?

  • Rund 40 Prozent bezeichnen sich als schüchtern; schwere soziale Phobien betreffen nur wenige.
  • Viele Menschen erleben situative Unsicherheit, die zum Alltag gehört.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app