

Theodora - Die Kaiserin, die Rom retten wollte
Mar 25, 2025
Im 6. Jahrhundert wird die bemerkenswerte Kaiserin Theodora thematisiert, die aus bescheidenen Verhältnissen zur einflussreichsten Frau des oströmischen Reichs aufstieg. Ihre Kindheit, geprägt von Herausforderungen, sowie ihre Rolle im Nika-Aufstand zeigen ihre politische Cleverness. Die Diskussion beleuchtet auch die Beziehung zu Kaiser Justinian und ihre bedeutenden Entscheidungen, die die Geschichte prägten. Zudem wird der Einfluss der politischen Fan-Kultur Konstantinopels und die Machtverhältnisse dieser Zeit kritisch reflektiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Theodoras Rückkehr
- Theodora kehrt um 520 nach Konstantinopel zurück.
- Dort trifft sie Justinian, der aus bescheidenen Verhältnissen stammt, aber bereits einen Aufstieg erlebt hat.
Justinians Herkunft
- Justinian, geboren als Petrus Sabatius, stammt aus einem abgelegenen Balkandorf.
- Er ist etwa 18-20 Jahre älter als Theodora.
Nika-Aufstand
- Die Nika-Aufstände beginnen mit einer missglückten Hinrichtung am 10. Januar 532.
- Mitglieder der Grünen und Blauen Zirkusfraktionen zetteln daraufhin Unruhen an.