

Deep Dive 177 – Navigation mit Robin Boldt
6 snips Apr 11, 2025
Robin Boldt, Gründer von Kurviger, spricht über innovative Lösungen für die Navigation von Motorradfahrern. Er erklärt, wie Open-Source-Software wie GraphHopper und OpenStreetMap in die Entwicklung der App integriert werden. Zudem beleuchtet er Herausforderungen im UX-Design, Ablenkungen während der Fahrt und die Notwendigkeit regelmäßiger Datenaktualisierungen. Die Diskussion umfasst auch Monetarisierungsmöglichkeiten und die Integration von KI-Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Robin Boldt als Motorradfahrer
- Robin Boldt ist selbst Motorradfahrer und Gründer der Kurviger-App, die speziell für kurvige Motorradstrecken ausgelegt ist.
- Er wollte die Routenplanung automatisieren, um nicht mehr manuell Wegpunkte auf Karten verschieben zu müssen.
Graphenmodell in der Navigation
- Straßennetze werden als Graphen mit Knoten (Kreuzungen) und Kanten (Straßen) dargestellt.
- Algorithmen wie Dijkstra und A* finden effizient den kürzesten Weg durch diese Graphen.
UX-Design für Motorradnavigation
- Für Motorradfahrer muss die Navigations-App große Schaltflächen und gut lesbare Texte nutzen.
- Das Design muss Ablenkung minimieren und Bedienung mit Handschuhen ermöglichen.