Input

Tod und Trauer: Warum Schulen das Thema im Unterricht meiden

May 14, 2025
In dieser Folge geht es um die Tabuisierung von Tod und Trauer im Schulunterricht. Jugendliche teilen ihre Gedanken und Wünsche, während Experten die Herausforderungen ansprechen, die das Thema oft ignoriert wird. Es wird diskutiert, wie Kinder und Jugendliche bereit sind, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, und die Notwendigkeit betont, offene Gespräche zu führen. Pädagogische Perspektiven zeigen auf, dass eine altersgerechte Annäherung wichtig ist, um emotionale Fähigkeiten zu stärken und Angst abzubauen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tod ist gesellschaftlich tabu

  • Der Tod ist in unserer Gesellschaft nicht attraktiv und oft mit Angst behaftet.
  • Dies führt dazu, dass viele Menschen Gespräche über den Tod meiden, auch in Schulen.
ANECDOTE

Jugendliche sprechen offen über Tod

  • Drei Jugendliche am Gymnasium Friedberg beschäftigen sich differenziert und emotional mit den Themen Tod, Trauer und Verlust.
  • Sie zeigen, dass junge Menschen sich ernsthaft mit diesen Themen auseinandersetzen können.
ANECDOTE

Todserfahrung über Medien

  • Jugendliche erleben Tod überwiegend durch Medienberichterstattung über Kriege und Konflikte.
  • Das prägt ihren Blick auf Tod und Sterben stärker als direkte Erlebnisse.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app