

"Österreichs Andrew Tate": Die dunkle Welt des Markus Streinz
11 snips Sep 4, 2025
Thomas Winkelmüller, Redakteur beim Monatsmagazin Datum, beleuchtet den Fall des selbsternannten Lebenscoachs Markus Streinz, der Frauen manipuliert und misshandelt haben soll. Er erklärt die rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit solchen Sekten und erzählt von den traumatischen Erfahrungen der Betroffenen. Winkelmüller analysiert auch die gefährlichen Ideologien, die Streinz propagiert, und zieht Parallelen zu Andrew Tate. Die besorgniserregenden Auswirkungen auf persönliche Beziehungen und die verzweifelte Suche nach Selbstfindung werden ebenfalls thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Publicer Lebenscoach, Sektenähnliche Struktur
- Markus Streins präsentiert sich als spiritueller Mentor und verkauft Transformationen an Hunderte Menschen online.
- Hinter der öffentlichen Fassade steckt laut Recherchen eine sektenähnliche Struktur mit Missbrauchsvorwürfen.
Rekrutierung Durch Social Media Und MLM-Taktiken
- Streins rekrutiert über Social Media, Zoom-Calls und persönliche Chats und verkauft teure Kurse für ‚Transformation‘.
- Er nutzt Verkaufstaktiken aus dem Network-Marketing, um sich als einzige Lösung darzustellen.
Esoterik Und Erfolg Als Verkaufsstrategie
- Seine Angebote mischen Esoterik, Astrologie und Erfolgsversprechen zu einem attraktiven Narrativ.
- Diese Mischung macht ihn besonders überzeugend für psychisch belastete, suchende Menschen.