

KI-Update kompakt: KI-Halluzinationen, Meta saugt Daten, Siri-Chaos, Text2Robot
13 snips Apr 15, 2025
Die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz werden beleuchtet. KI-Halluzinationen bergen Sicherheitsrisiken und Meta nutzt große Mengen an Nutzerdaten. Außerdem gibt es Chaos rund um Siri, während innovative Technologien wie Text2Robot faszinierende Möglichkeiten zur Robotererstellung bieten. Die Spannungen zwischen Datenschutz und Unternehmensinteressen stehen ebenfalls im Fokus, insbesondere durch eine Untersuchung der irischen Datenschutzbehörde.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Slop-Squatting Gefahr
- KI-generierter Code enthält oft erfundene Bibliotheken.
- Dies ermöglicht neue Angriffe durch Slop-Squatting, bei dem Hacker Schadcode in vermeintlichen Bibliotheken verstecken.
KI-Code sicher prüfen
- Entwickler sollten KI-generierten Code prüfen und Paketnamen verifizieren.
- Zusätzliche Sicherheit bieten Versionsnummern, Hash-Prüfungen und Tests in isolierten Umgebungen.
Meta und KI-Training
- Meta nutzt öffentliche Daten aus der EU, wie Instagram-Bilder, für KI-Training.
- Nutzer können der Nutzung für zukünftige Trainings widersprechen, aber nicht rückwirkend.