

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus?
Jul 6, 2025
Alina Herrmann, Ärztin und Global Health Wissenschaftlerin, spricht über die besorgniserregenden Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit. Sie beleuchtet, wie Hitzewellen und steigende Temperaturen Atemwegserkrankungen verschärfen und bestimmte Allergene fördern. Zudem wird erörtert, wie Medikamente die Reaktion des Körpers auf Hitze beeinflussen, insbesondere bei vulnerablen Gruppen. Ihr Ansatz zur gesunden Ernährung als Präventionsstrategie gegen hitzebedingte Gesundheitsprobleme sorgt für interessante Einblicke in mögliche Lösungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Definition von Hitzewellen
- Hitzewellen sind periodische Wetterextreme, die je nach Land unterschiedlich definiert werden.
- In Deutschland gelten Hitzewarnungen ab gefühlten Temperaturen über 32 Grad an zwei Tagen.
Krankheiten durch Hitze verschärft
- Hitze verschlimmert vor allem bestehende Krankheiten wie Kreislauf- und Atemwegserkrankungen.
- Hitzewellen erhöhen die Sterblichkeit und führen zu mehr Krankheitsfällen wie Wundinfekten und Nierenversagen.
Körperliche Anpassung an Hitze
- Der Körper kühlt sich durch Schwitzen und Hautdurchblutung bei Hitze ab.
- Das belastet Herz, Niere und Leber, besonders gefährlich bei Herzschwäche, Nierenerkrankung und Diabetes.