

Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik
Oct 9, 2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der Quantenphysik! Die Entdeckung des Tunneleffekts durch drei Physiker revolutionierte das Verständnis von Teilchenverhalten. Erkunde, wie diese Erkenntnisse in der Technik Anwendung finden, von Flash-Speichern bis hin zu Quantencomputern. erfahre, warum Quantencomputer anders arbeiten als klassische Computer und welche zukunftsträchtigen Anwendungen wie Klimamodelle oder KI-Optimierung möglich sind. Die Auszeichnung mit dem Nobelpreis zeigt, wie Theorie greifbar wird und das Potenzial dieser Technologien entfaltet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Quantenwelt Arbeitet Nach Eigenen Regeln
- Die Quantenwelt folgt anderen Regeln als unsere Alltagserfahrung und bleibt schwer vorstellbar.
- Stefan Geier betont, dass Modelle nur annähernd beschreiben können, was dort passiert.
Tunneleffekt Ist Wahrscheinlichkeitsbasiert
- Der Tunneleffekt erlaubt Teilchen, scheinbar unüberwindbare Hindernisse mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu durchdringen.
- Stefan Geier erklärt, dass Quantenereignisse grundsätzlich probabilistisch beschrieben werden müssen.
Makroskopisches Tunneleffekt Konzeptualisiert
- Vorher war der Tunneleffekt vor allem für einzelne Teilchen bekannt; die Preisträger zeigten ihn für größere, greifbare Systeme.
- Das brachte quantenphysikalische Effekte in makroskopische Schaltkreise, die man anfassen kann.