Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 93 begeben wir uns in die Vergangenheit, konkret in die Zeit des Nationalsozialismus von 1933-1945. Wir untersuchen mit Historikerin Dr. Andrea Schneider-Braunberger wie Wirtschaft unter Hitler strukturiert wurde und wie sich Unternehmen dazu positionierten. Wir sprechen über Zwangsarbeit, Unternehmensübernahmen, Rüstungsaufträge und Ressourcenverteilung - wer traf welche Entscheidungen, welche Verantwortung trifft wen? Und: Wie kann die Aufarbeitung auf Unternehmensseite Entscheidungen heute beeinflussen?
Shownotes:
- Andrea Schneider-Braunberger, Buch, Miele im Nationalsozialismus
- Andrea Schneider-Braunberger, Buch, Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus
- Heinrich Böll-Stiftung, Podcast, Ostarbeiterin