Auf den Punkt

Absetzung von Jimmy Kimmel: Late-Night-Shows sind moralische Instanzen

12 snips
Sep 18, 2025
Andrian Kreye, SZ-Feuilleton-Redakteur und ehemaliger US-Korrespondent, spricht über die Absetzung von Jimmy Kimmel und deren Auswirkungen auf die Meinungs- und Pressefreiheit in den USA. Er erklärt, warum Late-Night-Shows als moralische Instanzen wahrgenommen werden. Trump sieht deren Einfluss als Bedrohung und hat daher zur Absetzung gefordert. Kreye thematisiert auch den Druck, den die FCC auf Sender ausübt, sowie strategische Hebel, die Medienfreiheit gefährden, und stellt die wachsenden Sorgen über KI-Algorithmen und regionalen Widerstand dar.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Late-Night Wird Politischer Zielpunkt

  • Die Absetzung von Jimmy Kimmel zeigt, wie stark politische Führung auf Medieneinfluss zielt.
  • Trumps Lob für die Entscheidung signalisiert gezielten Druck auf kritische Stimmen im Fernsehen.
INSIGHT

Late-Night Als Politische Institution

  • Jimmy Kimmel gehörte zu den vier großen Late-Night-Hosts mit hoher Reichweite.
  • Late-Night-Shows wurden seit Jon Stewart zunehmend politisch und prägen öffentliche Debatten.
ANECDOTE

Regulatorische Drohung Gegen Kimmel

  • Brandon Carr drohte offen, Kimmels Sendelizenz zu entziehen und nannte das Verfahren eine Option.
  • Carr machte deutlich, dass man regulatorische Mittel zur Abschaltung von Sendungen einsetzen könne.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app