KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update Deep-Dive: KI im Klassenzimmer

18 snips
Nov 15, 2024
Sven Kaufmann, Studienrat und Autor, erläutert den Einsatz von KI im Unterricht. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit ChatGPT, das zunächst skeptisch betrachtet wurde, aber als nützlich erkannt werden kann. Kaufmann diskutiert Chancen und Herausforderungen, etwa die Unterstützung heterogener Schülergruppen und die Notwendigkeit kritischen Denkens. Zudem plädiert er für ein Fach über Künstliche Intelligenz in Schulen, um Schüler zukunftsfit zu machen, und betont die Bedeutung von Datenschutz bei der Nutzung kreativer Lehrmethoden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schülertricks mit KI

  • Schüler nutzen KI für Hausaufgaben, vermeiden aber GFS bei Kaufmann.
  • Sie vertrauen darauf, dass er KI erkennt und geben ihm ein "win-win" Szenario.
INSIGHT

Blindes Vertrauen in KI

  • Schüler nutzen KI, verstehen aber oft nicht die zugrundeliegende Technik.
  • Sie halten KI-Ergebnisse für unfehlbar, was medienpädagogische Maßnahmen erfordert.
ANECDOTE

Lernassistent für individuelles Lernen

  • Kaufmann nutzt KI-Lernassistenten für individualisiertes Lernen, besonders für Schüler mit Sprachproblemen.
  • Eine Schülerin wiederholte Fragen an die KI, ohne sich in der Klasse bloßgestellt zu fühlen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app