Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt und kann fünf Jahre lang keine öffentlichen Ämter bekleiden. Dies könnte das Ende ihrer politischen Karriere bedeuten, während Trump in einem Interview scharfe Kritik an Putin übt und mit Zöllen droht. Zudem wirft Trump im Atomstreit mit dem Iran schwere Drohungen auf. Der Podcast beleuchtet die politischen Auswirkungen dieser Ereignisse und stellt die Frage, wie sich die Machtverhältnisse in Frankreich und international entwickeln werden.
Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung verurteilt und kann daher fünf Jahre lang nicht an Wahlen teilnehmen, was ihre Karriere gefährdet.
Donald Trump kritisierte Putin scharf und drohte mit Zöllen, während er gleichzeitig versucht, den Dialog aufrechtzuerhalten.
Deep dives
Marine Le Pens rechtliche Schwierigkeiten
Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen und darf für die nächsten fünf Jahre nicht an Wahlen teilnehmen. Trotz ihrer Ankündigung, Berufung einzulegen, steht sie nun vor dem Risiko, nicht an der Präsidentschaftswahl in zwei Jahren teilzunehmen, wo sie hohe Chancen hatte. Die Entscheidung des Gerichts umfasste auch einen Hausarrest mit elektronischer Fußfessel für zwei Jahre, was viele in Frankreich schockierte. Dieses Urteil führte zu gemischten Reaktionen, wobei Parteikollegen von einer parteiischen Justiz sprachen, während politische Gegner das Urteil als Beweis für die Unabhängigkeit der Justiz begrüßten.
Reaktionen in der Gesellschaft
Die gesellschaftlichen Reaktionen auf das Urteil gegen Le Pen waren stark ausgeprägt und führten zu Sondersendungen und Experteninterviews in den Medien. Es wurde diskutiert, ob dies zu Massenprotesten führen könnte, ähnlich wie während der Gelbwestenbewegung vor sieben Jahren. Le Pen könnte in einem bevorstehenden Interview im Fernsehen die Möglichkeit haben, ihre Anhänger zu mobilisieren und Proteste anzufeuern. Ihr unpopuläres Image und die Umstände dieser Verurteilung könnten das Potenzial für soziale Unruhen in Frankreich erheblich beeinflussen.
Donald Trumps Äußerungen zu Putin
Donald Trump äußerte sich kürzlich beiden kritisch über Wladimir Putin und drohte mit hohen Strafzöllen, was in der Vergangenheit eher unüblich war. Trotz dieser harschen Worte bleibt unklar, wie ernsthaft seine Emotionen gegenüber Putin sind, da er weiterhin eine Beziehung zu ihm aufrechterhalten möchte. Trump hatte auch versucht, die Gespräche in Riyadh voranzutreiben, jedoch blieben diese weitgehend erfolglos. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe scheinen festgefahren, da Putin neue Forderungen gestellt hat, was die komplizierte Situation verdeutlicht.
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wurde in einem Veruntreuungsprozess schuldig gesprochen und darf für fünf Jahre keine öffentlichen Ämter bekleiden. Damit kann sie bei der kommenden Präsidentenwahl nicht antreten, bei der sie gute Chancen gehabt hätte, Frankreichs erste Präsidentin zu werden. Le Pen selbst bestreitet den Vorwurf, systematisch Gelder des EU-Parlaments abgeschöpft zu haben, und wirft der Staatsanwaltschaft vor, aus politischen Gründen ihre Kandidatur verhindern zu wollen. Ob Le Pens Karriere jetzt vorbei ist und wie das Urteil in Frankreich aufgenommen wird, erklärt ZEIT-ONLINE-Autorin Annika Joeres.
US-Präsident Donald Trump hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin in einem NBC-Interview ungewöhnlich scharf kritisiert. Außerdem hat er damit gedroht, zusätzliche Zölle auf russisches Öl zu verhängen, sollte Putin nicht bald einem Waffenstillstand mit der Ukraine zustimmen. Trotzdem wolle er im Laufe der Woche erneut mit Putin sprechen. Auch mit Blick auf den Iran hat sich Trump in dem Interview drastisch geäußert. Sollte es im Atomstreit zu keiner Einigung mit dem Land kommen, werde es Bombardements geben, kündigte der US-Präsident an. Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, ordnet Trumps Äußerungen im Podcast ein.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT.Hier geht's zum Angebot.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode