

Christian Hiß | Betriebs- und Landwirt | So lohnt sich ökologische Landwirtschaft wieder
Jul 30, 2025
39:26
Eichstetten am Kaiserstuhl gilt als eine der Keimzellen des ökologischen Landbaus in Deutschland. Seit mehr als 40 Jahren setzt sich Christian Hiß dafür ein, Leistungen der Landwirte für den Umweltschutz zu honorieren. Konkretes Beispiel: Landwirt:innen tragen in ein Online-Tool ein, welche Leistungen sie erbringen, um die Insektenvielfalt zu erhöhen – wie etwa das Anlegen von Hecken und Blühflächen. Diese Leistungen werden mit einem Preis versehen, so dass sich die Kosten für diese Art des Umweltschutzes berechnen lassen. Umgekehrt lässt sich dadurch auch die Zusammensetzung von Verkaufspreisen erklären. Die EU hat angekündigt, Direktzahlungen stärker an Gemeinwohlleistungen zu knüpfen. An Märkte in Spanien, Frankreich, Lateinamerika und der Schweiz wurde die Leistungsrechnung bereits angepasst. Und Liechtenstein hat entschieden, dass ab 2028 alle Landwirt:innen diese sogenannten Gemeinwohl-Leistungsrechnungen erstellen werden.
Was Gemeinwohl und Landwirtschaft mit Sokrates zu tun hat, auch das beantwortet Christian Hiß in SWR1 Leute.
Was Gemeinwohl und Landwirtschaft mit Sokrates zu tun hat, auch das beantwortet Christian Hiß in SWR1 Leute.