
Kunst und Klischee
Johannes Piller über die Kunst, Musik gemeinschaftlich zu denken
Oct 14, 2021
Johannes Piller, ehemaliger Booker der "Grellen Forelle", Musiker und Mitgründer der DJ-Gewerkschaft, teilt seine vielseitigen Erfahrungen. Er spricht über die Freuden und Herausforderungen der Väterkarenz und wie diese sein Leben beeinflussen. Piller reflektiert über seine musikalische Reise, die Kraft der Gemeinschaft und die Balance zwischen Leidenschaft und beruflichem Stress. Er thematisiert die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Musikszene und stellt das VLAN Radio vor, das jungen Künstlern eine Plattform bietet.
52:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Johannes Piller betont die Bedeutung einer Gemeinschaft für DJs, um bessere Arbeitsbedingungen und Gleichheit in der Clubkultur zu schaffen.
- Die Gründung von VLAN als Plattform ermöglicht es Künstlern, Sichtbarkeit zu erlangen und neue musikalische Entwicklungen zu präsentieren.
Deep dives
Die Anfänge der Musikkarriere
Die Musikkarriere des Sprechers begann in der Kindheit, als er großes Interesse an der Hifi-Anlage seines Vaters entwickelte. Diese frühe Leidenschaft führte dazu, dass er sich für die Hip-Hop-Kultur interessierte, die ihm eine neue Perspektive auf Musik und Lebensstil eröffnete. Mit seinen Freunden gründete er eine Hip-Hop-Gruppe, organisierte selbst Partys und testete seine musikalischen Talente, was ihn letztendlich dazu brachte, Platten zu sammeln und auf legale Gigs hinzuarbeiten. Diese Erfahrungen prägten seinen Werdegang und führten zu einer späteren Karriere im Bereich DJing und Musikmanagement.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.