

Ep. 309: Die Macht der Rating-Agenturen
Macht der Rating-Agenturen
- Rating-Agenturen können Staaten durch Herabstufung ihrer Anleihen massiv schaden.
- Sie haben eine Macht, die mit militärischer Macht vergleichbar ist, so Thomas Friedman.
US-Dominanz bei Rating-Agenturen
- Die großen US-amerikanischen Ratingagenturen beherrschen über 90% des globalen Markts.
- Diese Dominanz hängt historisch mit der Entwicklung im US-Eisenbahnsektor zusammen.
Warum Rating-Agenturen mehr Macht als Staaten haben können
Rating-Agenturen wie Moody's, S&P und Fitch kontrollieren weltweit über 90 % des Marktes für Anleihen-Ratings. Diese Bewertungen entscheiden maßgeblich darüber, wie lukrativ und sicher Investitionen in Staaten und Unternehmen sind.
Die erste Agentur entstand 1909 in den USA, im Zusammenhang mit der Finanzierung der Eisenbahnen, die Unternehmen und Investoren geografisch trennten und somit eine unabhängige Bonitätsbewertung nötig machten.
Heute bezahlen Emittenten selbst die Agenturen für Ratings, was Interessenskonflikte schafft und während der Finanzkrise 2008 zu katastrophalen Fehleinschätzungen führte.
Rating-Agenturen sind rechtlich kaum haftbar, da ihre Bewertungen als bloße Meinungen gelten – eine Tatsache, die ihre enorme Marktmacht und den Einfluss auf die globale Finanzstabilität verstärkt. Dieses System begünstigt vor allem US-amerikanische Interessen und verleiht diesen Agenturen eine quasi imperiale Funktion.