Die Produktwerker

So etablierst du Sprintziele, die wirklich helfen

15 snips
Sep 8, 2025
Dominique und Oliver diskutieren die zentrale Rolle von Sprintzielen im Scrum-Framework. Sie erklären, wie gut formulierte Ziele Orientierung bieten und das Team fokussieren. Die Bedeutung von realistischen und messbaren Zielen wird hervorgehoben, da unklare Zielsetzungen zu Fokusverlust führen können. Zudem geht es um den Unterschied zwischen Output- und Outcome-orientierten Zielen, und wie Vertrauen zwischen Product Owner und Team durch gemeinsame Zielsetzung gestärkt wird. Die Sichtbarkeit und Reflexion der Sprintziele sind entscheidend für den Teamerfolg.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprintziel Als Einzige Zielsetzung

  • Das Sprintziel ist laut Scrum Guide die einzige Zielsetzung für den Sprint und gibt Orientierung für das Sprint Backlog.
  • Es hilft Developern zu entscheiden, welche Backlog-Items sinnvoll sind, um den größten Wert zu erzielen.
INSIGHT

Fehlende Ziele Führen Zu Outputfokus

  • Viele Teams haben gar kein Sprintziel und übernehmen einfach Backlog-Items ins Sprint Backlog.
  • Ohne explizites Ziel bleibt oft nur Output-Messung statt Orientierung am Outcome.
INSIGHT

Gebrauchtes Ziel Erzwingt Stakeholderengagement

  • Wenn das Sprintziel nur im Planning entsteht und danach verschwindet, verliert es seinen Wert für das Team.
  • Gute Sprintziele erhöhen Stakeholder-Interesse am Review und ermöglichen Outcome-Kommunikation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app