

Fundraising Playbook: So strukturierst du die perfekte Finanzierungsrunde und bleibst in späteren Stunden finanzierbar (mit Gloria Bäuerlein von Puzzle Ventures)
11 snips Aug 2, 2024
Gloria Bäuerlein ist eine erfahrene Investorin und Unternehmerin, die einen VC Fund mit 21,5 Mio EUR gegründet hat. Im Gespräch erläutert sie häufige Fehler von Gründern bei Finanzierungsrunden und gibt wertvolle Tipps zur perfekten Strukturierung dieser. Sie teilt ihre Erfahrungen als Solo GP und die Bedeutung eines starken Cap Tables. Außerdem diskutiert sie, wie Gründer Angels erfolgreich einbinden und welche Eigenschaften erfolgreiche Teams auszeichnen. Ihre Einblicke helfen Startups, investierbar zu bleiben und smarter zu finanzieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Angel-Runden für unerfahrene Gründer
- Gründer ohne Erfahrung sollten mit kleinen Angel-Runden und Produktentwicklung beginnen.
- Danach kann eine größere Seed-Runde folgen, um das Wachstum zu finanzieren.
Cap Table Management
- Vermeiden Sie zu frühe große Anteilsabgaben an Angels.
- Das kann spätere Finanzierungsrunden erschweren.
Wandelanleihen für Angel-Runden
- Wandelanleihen sind für Angel-Runden empfehlenswert, um Stress zu vermeiden.
- Zinsen sollten vermieden und Discounts bevorzugt werden.