

COACH WERDEN! Von der Theorie zur Praxis: Die ersten 90 Tage nach der Coaching-Ausbildung – Wie überwindet man die Kluft zwischen Ausbildung und erster eigener Coaching-Praxis?
Jul 4, 2025
Frisch ausgebildete Coaches stehen vor großen Herausforderungen. Zögern, Unsicherheit und das Imposter-Syndrom sind häufige Themen. Praktische Tipps helfen, diesen Übergang zu meistern und klare Schritte zur Klientenakquise zu gehen. Die Bedeutung eines starken Netzwerks wird betont, um Isolation zu vermeiden. Zudem wird die Wichtigkeit einer aktiven Online-Präsenz und Selbstreflexion hervorgehoben. Letztlich ermutigen die Sprecher, in den ersten 90 Tagen Erfolge zu feiern und kontinuierlich an den eigenen Zielen festzuhalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mentale Veränderung nach Abschluss
- Der Wechsel vom Lernenden zum anbietenden Coach verändert die innere Haltung stark.
- Plötzlich ist man Experte und Fachperson, das muss mental erst bewältigt werden.
Realistische 90-Tage-Planung
- Erstelle einen realistischen, persönlichen Plan für die ersten 90 Tage nach der Coaching-Ausbildung.
- Setze erreichbare Ziele und vermeide Überforderung und Frustration.
Selbstbewusstes Honorar fordern
- Forder dein Coaching-Honorar selbstbewusst ein, biete nach der Ausbildung keine kostenlosen Coachings an.
- Biete wenn nötig vergünstigte Specials an, aber verramsche deine Leistung nicht.