

Zolleinigung - Energie-Shopping in den USA auf Kosten des Klimas?
20 snips Jul 29, 2025
Mira Jäger, Energieexpertin bei Greenpeace, beleuchtet die besorgniserregende Entscheidung der EU, 750 Milliarden Dollar für fossile Energie aus den USA zu investieren und die bedrohliche Abhängigkeit von US-Energieimporten. Sie warnt vor den negativen Auswirkungen auf die Klimaziele, insbesondere durch Fracking-Gase. Gudula Goiter thematisiert die internen Konflikte der Grünen Jugend und den Rücktritt von Jette Nietzard, während sie die Spannungen zwischen den Idealen der jungen Politik und der Realität innerhalb der Partei diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jette Nitzert hört auf
- Jette Nitzert, Bundessprecherin der Grünen Jugend, tritt nicht erneut an.
- Sie erlebte internen Widerstand und Kritik, besonders wegen radikaler Stellungnahmen und Polarisierung.
Gigantische Energieimporte aus USA
- Die EU plant Energieimporte aus den USA im Wert von 750 Milliarden Dollar in drei Jahren.
- Hauptsächlich sollen fossile Energien wie Rohöl, Flüssiggas und Kohle gekauft werden, was viele Experten kritisch sehen.
Mehr Gas widerspricht Klimazielen
- Die Energiewende zielt auf den Ausstieg aus fossilen Energien ab.
- Mehr Gas zu importieren widerspricht den Klimazielen und macht Europa weiterhin abhängig von fossilen Energieträgern.