Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und Autorin, spricht über Diversität und Female Empowerment. Sie erzählt, warum sie vor 10 Uhr keine Termine annimmt und wie sie in ihrer Beziehung zu ihrem Mann zwischen Privatleben und Geschäft balanciert. Tijen teilt ihre Einstellung zu Geld und gibt wertvolle Tipps für Gehaltsverhandlungen. Im Gespräch vermittelt sie, wie Selbst-Anerkennung und Mut zu innerem Wachstum führen. Außerdem stellt sie ihr Start-up Free Mom vor, das Müttern flexible Freelance-Möglichkeiten bietet.
Mut ist entscheidend für den Erfolg und sollte kontinuierlich geübt werden, um Chancen im Unbekannten zu nutzen.
Der Umgang mit negativer Kritik erfordert eine selbstbewusste Haltung, die sich auf positive Rückmeldungen konzentriert und Unterstützung sucht.
In partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen sind klare Rollen und offene Kommunikation wichtig, um eine gesunde Balance zwischen persönlichen und geschäftlichen Aspekten zu erreichen.
Deep dives
Die Bedeutung von Selbstverantwortung
Es wird betont, dass man für seine eigenen Anliegen einstehen muss, insbesondere wenn es um Themen wie Gehaltserhöhungen geht. Der Gedanke ist, dass niemand einen finanziellen Vorteil ohne aktives Einfordern gewährt. Selbst wenn ein guter Vorgesetzter die Leistungen einer Person sieht, sollte man dennoch proaktiv auftreten und nicht darauf warten, dass man von selbst belohnt wird. Diese Haltung ermutigt dazu, selbstbewusst für die eigenen Interessen zu kämpfen und sich nicht auf andere zu verlassen.
Persönliches Wachstum und Dankbarkeit
Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, den eigenen Weg im Leben aktiv zu gestalten und die Erfolge zu schätzen. Der Fokus sollte nicht nur auf dem nächsten Ziel liegen, sondern auch darauf, was man bereits erreicht hat. Diese Reflexion trägt dazu bei, eine gesunde Balance zwischen Ambition und Dankbarkeit zu finden. Es ist entscheidend, nicht ständig in einem 'Hunger'-Modus zu sein, sondern auch die gegenwärtigen Erfolge zu genießen.
Der Umgang mit Kritik und Hate
Es wird hervorgehoben, dass der Umgang mit negativer Kritik und Hate in sozialen Medien ein zentraler Aspekt des öffentlichen Lebens ist. Es ist wichtig, sich nicht von negativen Kommentaren überwältigen zu lassen, sondern den Fokus auf die positiven Rückmeldungen zu richten. Eine selbstbewusste Haltung und eine positive Community können dabei helfen, negative Kommentare zu entkräften und die eigene Energie auf bereichernde Interaktionen zu lenken. Dieser Ansatz ist besonders wichtig für Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen.
Mut und Sichtbarkeit im Unternehmertum
Das Thema Mut wird als entscheidend für den unternehmerischen Erfolg dargestellt. Es wird ermutigt, mutig zu sein und neue Chancen wahrzunehmen, auch wenn das Unbekannte Unsicherheit mit sich bringt. Mut ist nicht nur einmalig, sondern eine fortlaufende Praxis, die durch kleine Entscheidungen und Handlungen genährt wird. Dieses Wachstum führt dazu, dass persönliche Entwicklungsprozesse als selbstverstärkend wahrgenommen werden.
Die Balance zwischen Partnerschaft und Business
In einer erfolgreichen Partnerschaft, die auch geschäftliche Aspekte umfasst, ist es wichtig, klare Rollen zu definieren. Beide Partner sollten wissen, wer für welche Aufgaben verantwortlich ist, um Konflikte zu minimieren. Durch das Setzen von Grenzen und das Führen einer offenen Kommunikation kann eine gesunde Balance zwischen persönlicher und geschäftlicher Beziehung erreicht werden. Diese Praktiken fördern nicht nur gemeinsame Erfolge, sondern stärken auch die persönliche Beziehung.
Bei Madame Moneypenny Meets treffe ich spannende Frauen wie Unternehmerinnen, Gründerinnen und Investorinnen und spreche mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfolgsstorys. Diesmal treffe ich Tijen Onaran: als erste Unternehmerin in ihrer Familie, die sich alles selbst aufgebaut hat, hat sie einen Auftrag.
Worüber wir gesprochen haben…
Warum sie vor 10 Uhr keine Business-Termine annimmt.
Wie es für sie und ihren Mann Marco funktioniert, privat liiert und gleichzeitig Business-Partner*innen zu sein.
Wie sie mit Hate umgeht.
Wie ihre Einstellung zu Geld ist.
Was ihre 3 großen Ideen aus ihrem Buch “Be your own f*cking hero” sind.
Was du dir für deine nächste Gehaltsverhandlung merken musst.
Außerdem geht es darum, wie Selbst-Anerkennung und langfristiger Erfolg zusammenhängen, aus was für einem Gefühl der Glaubenssatz “Nur, wenn ich leiste, bin ich!” wirklich kommt und warum es sich lohnt, Gegenwind von Anfang an einzuplanen.
Also los geht’s, hör rein und hole dir unsere Gedankenanstöße, um mehr Mut in dein Leben zu holen!