Erdbeerfrösche und Teppichäpfel cover image

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

#82 - Systemische Methoden zum Mitmachen 4

May 22, 2024
In dieser Folge wird das Lebensflussmodell vorgestellt, eine innovative Methode zur Reflexion persönlicher Themen. Zuhörer können aktiv mitmachen und ihren Lebensweg visualisieren. Dabei lernen sie, Herausforderungen humorvoll zu begegnen und Widerstände als Chancen zur persönlichen Entwicklung zu sehen. Interaktive Übungen fördern den Austausch in der Gemeinschaft und helfen, kreative Perspektiven zu entwickeln. Die Folge lädt ein, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und den Methodenkoffer zu erweitern.
47:22

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Lebensflussmodell ermöglicht Klienten, durch visuelle Techniken ihre Lebensetappen zu reflektieren und Zukunftsperspektiven aktiv zu gestalten.
  • Die Integration von Körperwahrnehmung fördert die Selbstreflexion und hilft Klienten, mit emotionalem Widerstand besser umzugehen und tiefere Einsichten zu gewinnen.

Deep dives

Das Lebensflussmodell verstehen

Das Lebensflussmodell stellt einen systemischen Ansatz dar, der darauf abzielt, Klienten bei der Reflexion ihrer Lebenswege zu unterstützen. Durch die Verwendung von Symbolen und Materialien wie Seilen und Metaplankarten können Klienten visuell darstellen, wo sie sich in ihrem Leben befinden und welche Herausforderungen sie bewältigen möchten. Diese Methode fördert die Selbstreflexion, indem Klienten ermutigt werden, die verschiedenen Etappen ihres Lebensflusses zu betrachten und zu erkennen, wie sich ihre Perspektiven im Laufe der Zeit verändern können. Indem Klienten die positiven Auswirkungen einer gelösten Situation visualisieren, wird ihnen bewusst, dass sie in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und den Fluss ihres Lebens aktiv zu gestalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner