In dieser Folge wird das Lebensflussmodell vorgestellt, eine innovative Methode zur Reflexion persönlicher Themen. Zuhörer können aktiv mitmachen und ihren Lebensweg visualisieren. Dabei lernen sie, Herausforderungen humorvoll zu begegnen und Widerstände als Chancen zur persönlichen Entwicklung zu sehen. Interaktive Übungen fördern den Austausch in der Gemeinschaft und helfen, kreative Perspektiven zu entwickeln. Die Folge lädt ein, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und den Methodenkoffer zu erweitern.
Das Lebensflussmodell ermöglicht Klienten, durch visuelle Techniken ihre Lebensetappen zu reflektieren und Zukunftsperspektiven aktiv zu gestalten.
Die Integration von Körperwahrnehmung fördert die Selbstreflexion und hilft Klienten, mit emotionalem Widerstand besser umzugehen und tiefere Einsichten zu gewinnen.
Deep dives
Das Lebensflussmodell verstehen
Das Lebensflussmodell stellt einen systemischen Ansatz dar, der darauf abzielt, Klienten bei der Reflexion ihrer Lebenswege zu unterstützen. Durch die Verwendung von Symbolen und Materialien wie Seilen und Metaplankarten können Klienten visuell darstellen, wo sie sich in ihrem Leben befinden und welche Herausforderungen sie bewältigen möchten. Diese Methode fördert die Selbstreflexion, indem Klienten ermutigt werden, die verschiedenen Etappen ihres Lebensflusses zu betrachten und zu erkennen, wie sich ihre Perspektiven im Laufe der Zeit verändern können. Indem Klienten die positiven Auswirkungen einer gelösten Situation visualisieren, wird ihnen bewusst, dass sie in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und den Fluss ihres Lebens aktiv zu gestalten.
Die Bedeutung der Körperwahrnehmung
Die Integration von Körperwahrnehmung in den Beratungsprozess ist ein zentraler Aspekt des Lebensflussmodells. Klienten werden angeleitet, sich auf ihre körperlichen Empfindungen zu konzentrieren, während sie ihre aktuelle Situation reflektieren und imaginativ in die Zukunft schauen. Diese körperliche Achtsamkeit hilft, emotionalen Widerstand zu erkennen und zu verstehen, wie verschiedene Zeitlinien - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - miteinander verwoben sind. Durch das Bewusstsein für den eigenen Körper können Klienten tiefere Einsichten gewinnen und eine entspannendere Haltung gegenüber ihren Herausforderungen entwickeln.
Integration in die Beratungspraxis
Das Lebensflussmodell lässt sich effektiv in unterschiedlichsten Beratungssituationen anwenden, sei es mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen. Besonders die Visualisierung und die Interaktion mit Materialien ermöglichen es den Beratern, eine kreative und offene Umgebung zu schaffen, die zur Selbstreflexion anregt. Zudem wird betont, dass es wichtig ist, die Methoden individuell anzupassen, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden, anstatt starr an vorgegebenen Strukturen festzuhalten. Diese Flexibilität fördert eine authentische Beziehung zwischen Beratern und Klienten und ermöglicht es, die spezifischen Herausforderungen und Stärken jedes Einzelnen zu berücksichtigen.
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Folge laden wir Dich ein, eine systemische Methode auszuprobieren und während des Anhörens gleich mitzumachen. Es geht um die Methode "Lebensflussmodell" nach P. Nemetschek.
Diese Methode eignet sich besonders, um in den Zeitpunkt hineinzuspüren, an dem ein Problem bereits gelöst ist. Bei dieser Art "Zeitlinie" geht es weniger um den Blick in die Vergangenheit. Das Lebensflussmodell bietet verschiedene Zeitpunkte an, die in naher und fernerer Zukunft liegen.
Du hast Lust Deinen Methodenkoffer zu erweitern? Dann komm zum regelmäßig stattfindenden POWER-WORKSHOP 'Methodenupdate' mit Jessica. Der nächste Power-Workshop ist am Do. 10.06.24 von 20-22 Uhr online per Zoom. Melde Dich gerne direkt an: https://www.flowpunkt.de/offers/548hvFQv/checkout
Du möchtest lieber eine komplette Weiterbildung in 'Systemischer Beratung' machen? Dafür gibt es bei flowpunkt die Online-Weiterbildung, die Dich in 8 Modulen zur/zum systemischen Berater:in weiterqualifiziert. Alle Infos findest Du hier: https://www.flowpunkt.de