
Enden: Die Rückkehr Trailer: Die Rückkehr
5 snips
Nov 15, 2025 Die Rückkehr ausgestorbener Arten wird von Wissenschaftlern als machbar erachtet. Im Fokus steht das Mammut, dessen Wiederbelebung bis 2028 angestrebt wird. Außerdem gibt es Einblicke in den Frozen Zoo, wo genetisches Material von über 400 Arten gespeichert wird. Die emotionalen Gründe für den Kampf gegen das Artensterben werden thematisiert, und die Herausforderung, das Nördliche Breitmaulnashorn zu retten, wird ebenfalls beleuchtet. Eine spannende Reise durch hochmoderne Labore und die eisige Tundra Sibiriens erwartet die Zuhörer.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Berliner Frozen Zoo
- In einem hochgesicherten Labor am Rande Berlins lagern Eizellen und Sperma von über 400 Arten im sogenannten Frozen Zoo.
- Mitarbeiter planen, aus diesen Proben Embryonen zu erzeugen und so Arten zu erhalten oder sogar zurückzubringen.
Embryonen Aus Dem Reagenzglas
- Reporter beschreiben, wie aus Ei- und Spermazellen aus dem Eis Nachwuchs im Reagenzglas entstehen könnte.
- Sie nennen das Vorhaben, ganze Tierarten im Labor zu erschaffen und damit ausgestorbene Arten wiederzubringen.
Artensterben Als Dringender Treiber
- Das Team stellt den Verlust der Artenvielfalt als fortlaufende Krise dar: Alle 15 Minuten stirbt eine Art aus.
- Parallel entsteht die Idee, dies zu bekämpfen, indem man ausgestorbene Arten gezielt zurückbringt und so Biodiversität wiederherstellt.
