11KM: der tagesschau-Podcast

Der Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)

5 snips
Jun 5, 2025
Lea Struckmeier, NDR-Investigativjournalistin, hat den Mordprozess gegen Florian G. hautnah begleitet. In einer intensiven Analyse beleuchtet sie die komplexen Beziehungen, die zur Tat führten. Insbesondere die Rolle seiner Ex-Frau und die Sympathien, die Florian G. während des Prozesses erhielt, werfen Fragen auf. Lea thematisiert auch, wie die Täterperspektive zu einem Missverständnis über Verantwortung führte und welche tiefen Narben der Fall bei den Angehörigen hinterließ. Die ethischen Herausforderungen zwischen Militärdienst und Gewalt werden ebenfalls kritisch betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fokus auf Ehe und Kommunikation

  • Der Prozess konzentriert sich stark auf die Beziehung und private Nachrichten von Florian G. und seiner Frau Juliane.
  • Einige Beobachter sehen Juliane fast als Mittäterin, obwohl sie selbst nicht ausgesagt hat.
INSIGHT

Motivklärung im Prozess

  • Das Gericht will verstehen, was Florian G. getrieben hat, nicht nur den Tathergang klären.
  • Die tiefen Einblicke in Eheprobleme dienen der Motivsuche, nicht der Bloßstellung Juliane.
INSIGHT

Empathie für den Täter

  • Florian G. wird von vielen als Opfer der Beziehungssituation gesehen.
  • Er selbst bezeichnete die Tat als Reaktion auf eine Verschwörung gegen ihn.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app