

Wie gerecht ist Deutschland?
Aug 18, 2025
In dieser Jubiläumsfolge geht es um die Ungleichheit in Deutschland und wie Vermögen verteilt ist. Die Hosts diskutieren die Herausforderungen des Bürgergeldes und den Einfluss großer Unternehmen auf den Markt. Zudem wird der Lobbyismus und seine Auswirkungen auf politische Entscheidungen beleuchtet. Ein humorvoller Blick auf absurde Produkte aus dem Trump-Store sorgt für Erheiterung. Abgerundet wird die Diskussion mit einer kritischen Analyse der Gerechtigkeit und den vielfältigen Perspektiven der Zuhörer.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Breite Zustimmung Zur Vermögenssteuer
- 66 Prozent der CDU/CSU-Anhänger*innen befürworten eine Steuer auf hohe Vermögen.
- Insgesamt sprechen sich zwei Drittel der Bevölkerung für eine Vermögenssteuer aus.
Vermögensungleichheit Ist Extrem
- Die Bundesbank findet: Vermögen in Deutschland sind stark ungleich verteilt (Gini 0,72).
- Mittelwerte verschleiern das Bild; Mediane zeigen viele Haushalte haben deutlich weniger Vermögen.
Plastische Metapher Zur Ungleichheit
- Martina Lenatas visualisiert Ungleichheit: 99 Prozent passen auf ein Blatt, für die Superreichen bräuchte man Kilometer Papier.
- Das Bild verdeutlicht extreme Konzentration an sehr wenigen Personen.