DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Wie mächtig ist die Lüge?

Apr 8, 2025
Der Einfluss von Lügen in der Politik wird eindrucksvoll beleuchtet, insbesondere durch Figuren wie Trump und Xi Jinping. Es wird untersucht, wie Desinformation das Vertrauen in Journalismus und Institutionen untergräbt. Spannende Einblicke in die Herausforderungen des Journalismus zeigen auf, wie wichtig Ehrlichkeit und Transparenz sind, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Die Diskussion über die Spaltung von Gesellschaften durch Lügen und die Verantwortung der Medien endet mit dem Aufruf zu offenem Dialog und Glaubwürdigkeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Trump-Anhänger und Lügen

  • Trump-Anhänger glauben seinen Lügen, weil sie ihm aufgrund seines Amtes und ihrer Hoffnung vertrauen.
  • Emotionale Notlagen verstärken die Akzeptanz von falschen Versprechen und Lügen.
INSIGHT

Lüge als Gefühlssprache

  • Politiker nutzten Lügen nicht neu, doch Putins und Trumps Methoden zerstören den Konsens über Wahrheit.
  • Einzelne Wahrheiten werden in Lügen verpackt, um Gefühle anzusprechen und scheinbare Rechtfertigung zu bieten.
INSIGHT

Zerstörter Respekt fördert Lügen

  • Lügen funktionieren, wenn der Respekt vor Informationsinstitutionen wie Medien erschüttert ist.
  • Frust und Desillusionierung schaffen das emotionale Klima für Erfolg manipulativer Lügenstrategien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app