Das Wissen | SWR

Optimistische Kühe, neugierige Schweine – Psychische Bedürfnisse von Nutztieren

10 snips
Oct 5, 2025
Gábor Paál spricht mit Birger Puppe, Professor für Verhaltenskunde, der die psychischen Bedürfnisse von Nutztieren erforscht. Er erklärt, wie Schweine in Impulskontrolltests mit Marshmallows agieren und welche Rolle Haltungsbedingungen für ihre Stimmung spielen. Puppe beleuchtet auch, dass Tierschutzgesetze häufig mentale Aspekte vernachlässigen und berichtet von prosozialem Verhalten bei Schweinen. Aufschlussreiche Ergebnisse über die soziale Interaktion von Tieren und deren kognitive Fähigkeiten zeigen, wie wichtig geistige Herausforderung für ihr Wohlbefinden ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schweine Meistern Impulskontrolle

  • Birger Puppe beschreibt, wie Schweine einen Marshmallow‑ähnlichen Test absolvierten und Belohnungen aufschieben konnten.
  • Ältere Ferkel (ca.16 Wochen) warteten deutlich länger als neun Wochen alte Tiere.
INSIGHT

Emotionen Steuern Erwartungshaltungen

  • Stimmung beeinflusst tierische Entscheidungsprozesse und Erwartungshaltungen in Tests.
  • Serotoninabsenkung machte Schweine signifikant pessimistischer und langsamer beim Herangehen.
ADVICE

Tierwohl Auch Mental Messen

  • Berücksichtige mentale Komponenten wie Wohlbefinden und nicht nur physische Haltungsparameter.
  • Versuche, mentale Zustände messbar zu machen und konstruktiv in Haltungsrichtlinien zu integrieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app