

Jetzt geht KI zu weit!
Jul 21, 2025
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz in Dating-Simulationen eröffnet spannende ethische Fragestellungen. Auch die Herausforderungen der KI in der Kunst und die Urheberrechtsproblematik kommen zur Sprache. Während die Unersetzlichkeit menschlicher Kreativität betont wird, beleuchten die Sprecher die Vor- und Nachteile von KI in kreativen Prozessen und der Gesundheitsunterstützung. Humorvolle Reflexionen über den Alltag mit KI zeigen das Spannungsfeld zwischen Unterstützung und persönlichem Verlust auf. Die Notwendigkeit von Vorschriften für die unregulierte KI-Entwicklung wird ebenfalls thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI bei Krankheitserfahrung
- Maxe nutzte KI einmal bei starken Halsschmerzen im Herbst, um Hilfe zu finden.
- Der Notdienst wurde empfohlen und die Situation konnte erfolgreich gemeistert werden.
Hoher Ressourcenverbrauch von KI
- Das Training von KI-Modellen verbraucht enorme Mengen an Strom und Wasser.
- Beispiel GPT-3: ca. 1287 MWh Strom und 5,4 Millionen Liter Wasser.
KI gezielt einsetzen
- Vermeide KI-Anfragen für einfache Informationen, die du googeln kannst.
- Nutze KI für komplexe Aufgaben wie Zusammenfassungen oder Datenaufbereitung.