

OrgWatch: Weleda und Rudolf Steiner
Jul 10, 2024
Weleda vereint Gesundheit und Schönheit gemäß den Lehren von Rudolf Steiner. Der historische Hintergrund der Gründung wirft ein interessantes Licht auf die Markenphilosophie. Die enge Verbindung zur Anthroposophie zeigt sowohl positive Aspekte als auch kritische Gefahren. Es wird diskutiert, wie gelebte Anthroposophie in der Unternehmensführung eine Rolle spielt und welche Herausforderungen die anthroposophischen Arzneimittel mit sich bringen. Diese spannende Auseinandersetzung regt zum Nachdenken über Naturkosmetik und spirituelle Werte an.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weleda und Anthroposophie
- Weleda basiert auf den Lehren Rudolf Steiners, die Anthroposophie genannt werden.
- Diese Weltanschauung prägt das gesamte Unternehmen und bringt nicht nur positive Aspekte mit sich.
Gründung und Kontrolle durch Anthroposophen
- Weleda wurde 1921 von Rudolf Steiner und Ita Wegmann gegründet.
- Die Anthroposophische Gesellschaft hält 77 % der Stimmrechte und kontrolliert die Führungspositionen.
Anthroposophie prägt Weleda umfassend
- Weleda lebt Anthroposophie in Naturkosmetik, Architektur und biologisch-dynamischem Anbau.
- Mitarbeiter genießen weniger Leistungsdruck dank der anthroposophischen Ausrichtung.