

#01 - Klaus Schwertner - Was ist ein guter Mensch?
Jan 1, 2025
Klaus Schwertner, Direktor der Caritas Wien, setzt sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Menschen in Not ein. Im Gespräch betont er, dass es glücklich macht, anderen zu helfen, und reflektiert über seine eigene Entwicklung von Schüchternheit hin zu sozialem Engagement. Er erzählt eindringlich von seinen Erlebnissen in der Flüchtlingskrise und thematisiert die Bedeutung von Solidarität in Krisenzeiten. Zudem unterstreicht er, dass sowohl Spenden als auch persönliche Gesten entscheidend für positive Veränderungen sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gerechtigkeit Als Antrieb
- Klaus Schwertner identifiziert seinen zentralen Antrieb als tiefen Gerechtigkeitssinn seit der Jugend.
- Er gewinnt Energie und Freude daraus, Missstände sichtbar zu machen und positive Veränderung zu bewirken.
Grenzerfahrung Auf Dem Mountainbike
- Klaus erzählt von einem extremen Mountainbike-Rennen mit 220 km und 7000 Höhenmetern, das er nach 15,5 Stunden beendete.
- Die Erfahrung lehrte ihn Durchhaltevermögen, mentale Stärke und Selbstwirksamkeit in schwierigen Situationen.
Angst Erodieret Solidarität
- Angst und Verunsicherung durch Krisen untergraben Solidarität und treiben Polarisierung voran.
- Algorithmen und negative Medien verstärken schlechten Nachrichten und schwächen gemeinschaftliches Handeln.